Unterschiede zwischen Prägen und Tiefprägen
Prägen und Tiefprägen sind beides individuelle Dekorationsmethoden, die einem Produkt dreidimensionale Tiefe verleihen. Der Unterschied besteht darin, dass ein geprägtes Design von der ursprünglichen Oberfläche abgehoben ist, während ein tiefgeprägtes Design von der ursprünglichen Oberfläche abgesenkt ist.
Auch die Tief- und Prägeverfahren sind nahezu identisch. Bei beiden Verfahren wird eine Metallplatte (oder ein Stempel) mit einem individuellen Design graviert, erhitzt und in das Material gepresst. Der Unterschied besteht darin, dass beim Prägen das Material von unten, beim Tiefprägen von vorne gedrückt wird. Prägen und Tiefprägen werden typischerweise auf denselben Materialien – Leder, Papier, Karton oder Vinyl – durchgeführt und sollten nicht auf wärmeempfindlichen Materialien angewendet werden.
Vorteile der Prägung
- Erstellt ein 3D-Design, das von der Oberfläche abhebt
- Einfacheres Anbringen von Folienprägungen auf geprägten Designs
- Kann feinere Details wiedergeben als Prägungen
- Better fürindividuelles Briefpapier, Visitenkarten und anderes PapierWerbeartikel
Vorteile der Prägung
- Erzeugt dimensionale Tiefe im Design
- Einfacheres Auftragen von Tinte auf geprägte Designs
- Die Rückseite des Materials wird durch ein geprägtes Design nicht beeinträchtigt
- Prägeplatten/Stanzformen sind in der Regel günstiger als Prägeplatten
- Besser fürRbenutzerdefinierte BrieftascheS,Schreibmappen,Aktentaschen,Gepäckanhängerund anderes LederZubehör
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023